Domain maschinenbau-technik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bauteilen:


  • WEICON Easy Opener®, Hebelwerkzeug zur Demontage von empfindlichen Bauteilen
    WEICON Easy Opener®, Hebelwerkzeug zur Demontage von empfindlichen Bauteilen

    Eigenschaften: Ideal zum Lösen von Schaltern, Leuchten oder ähnlichen Elementen Filigrane schlanke Bauweise – flexibel und stabil zugleich Drei Hebelflächen mit unterschiedlichen Materialstärken Hinweis: Das Arbeiten mit WEICON Abisolierwerkzeugen ist nur an potentialfreien, nicht unter Spannung stehenden Kabeln und Leitungen zulässig.

    Preis: 9.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Easy Opener® | Hebelwerkzeug zur Demontage von empfindlichen Bauteilen | 1 Stück
    Easy Opener® | Hebelwerkzeug zur Demontage von empfindlichen Bauteilen | 1 Stück

    ideal zum Lösen von Schaltern, Leuchten oder ähnlichen Elementen filigrane schlanke Bauweise – flexibel und stabil zugleich drei Hebelflächen mit unterschiedlichen Materialstärken

    Preis: 8.81 € | Versand*: 3.75 €
  • Knipex Elektronikzangen-Set 6tlg Arbeiten an elektronischen Bauteilen 00 20 16 P
    Knipex Elektronikzangen-Set 6tlg Arbeiten an elektronischen Bauteilen 00 20 16 P

    Beschreibung: mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 6-teilig, bestückt mit sechs Präzisions-Elektronikzangen Etui aus strapazierfähigem Polyester-Gewebe, Zangenhalterung aus elastischem Gummiband, ReißverschlussLieferumfang: 3x Präzisions-Elektronik-Greifzange 3x Präzisions-Elektronik-Seitenschneider

    Preis: 230.85 € | Versand*: 5.90 €
  • Fischer Dämstoffdübel FID zur Verankerung von leichten Bauteilen, 90 mm (25 Stück)
    Fischer Dämstoffdübel FID zur Verankerung von leichten Bauteilen, 90 mm (25 Stück)

    Fischer Dämstoffdübel FID zur Verankerung von leichten Bauteilen, wärmebrückenfreie Montage Der fischer Dämmstoffdübel FID ist ein Dübel, um leichte Anbauteile in verputzten und unverputzten Dämmstoffplatten aus Polystyrol und aus Polyurethan zu befestigen. Dazu wird der fischer FID mit der Hand oder einem Akku-Schrauber gesetzt. Die spezielle Gewindespirale schneidet sich dabei formschlüssig in die Dämmplatte. Die Anbauteile wie Briefkästen, Lampen oder Bewegungsmelder können mit einer 4,5 bis 5 mm (Dübellänge 50 mm) bzw. 6 mm (Dübellänge 90 mm) Schraube befestigt werden. Produktvorteile: Durch das Setzen des Dübels ausschließlich in der Dämmung können Anbauteile wärmebrückenfrei montiert werden. Die Geometrie des FID erlaubt eine einfache Montage in dünnen Putzschichten ohne Vorbohren und spart einen Arbeitsschritt. Der FID 50 wird in dünnen Dämmplatten ab 50 mm eingesetzt. Der FID 90 wird in dickeren Dämmplatten eingesetzt und kann höhere Lasten aufnehmen. Die Bitaufnahme erlaubt das Setzen mit handelsüblichen Werkzeugen und ermöglicht eine schnelle und wirtschaftliche Montage. Funktionsweise/Montage: Der FID kann mit einem Akku-Schrauber oder von Hand in die Dämmplatte gesetzt werden. Bei dicken Putzschichten wird ein Vorbohren (6 mm) empfohlen. Die spezielle Gewindespirale schneidet sich formschlüssig in die Dämmplatte. Um Wassereintritt in den Dämmstoff zu vermeiden, sollte der Dübelrand nach erfolgter Vorsteckmontage abgedichtet werden. Bei verputzen Fassaden wird das Vorbohren (6 mm) empfohlen Technische Daten Anwendung Befestigung von leichten Anbauteilen Baustoff Verblendmauerwerk mit und ohne Luftschicht Profi / DIY Profi VDS-Zulassung Ja

    Preis: 27.89 € | Versand*: 6.90 €
  • Was sind die potenziellen Auswirkungen des Einrastens von Bauteilen in den Bereichen Ingenieurwesen, Konstruktion und Fertigungstechnik?

    Das Einrasten von Bauteilen kann zu einer erhöhten Stabilität und Sicherheit von Konstruktionen führen, da die Teile fest miteinander verbunden sind. Dies kann dazu beitragen, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Maschinen und Strukturen zu verbessern. Gleichzeitig kann das Einrasten von Bauteilen die Montage- und Wartungszeiten verkürzen, da weniger Schrauben oder andere Befestigungselemente benötigt werden. Allerdings kann das Einrasten auch zu Problemen führen, wenn Teile nicht korrekt ausgerichtet oder eingerastet sind, was zu Fehlfunktionen oder sogar zu Unfällen führen kann.

  • Was sind die Vorteile von SMD-Technologie gegenüber herkömmlichen Bauteilen bei der elektronischen Fertigung?

    Die SMD-Technologie ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf Leiterplatten, was Platz spart und die Miniaturisierung von Geräten ermöglicht. SMD-Bauteile sind leichter zu automatisieren und zu montieren, was die Fertigungskosten senkt. Die geringere Größe und Gewicht der SMD-Bauteile verbessern auch die elektrische Leistung und thermische Eigenschaften von elektronischen Geräten.

  • Was ist der Zweck eines Rundungsradius und wie wird er in der Konstruktion und Fertigung von Bauteilen berücksichtigt?

    Der Zweck eines Rundungsradius ist es, scharfe Kanten an Bauteilen zu vermeiden und die Belastung gleichmäßig zu verteilen. In der Konstruktion wird der Rundungsradius als Maß angegeben, das bei der Fertigung berücksichtigt wird, um die gewünschte Form des Bauteils zu erreichen. Durch die Verwendung von speziellen Werkzeugen oder Verfahren kann der Rundungsradius präzise umgesetzt werden.

  • Wie können Werkstoffe effektiv optimiert werden, um die Leistungsfähigkeit von Bauteilen zu verbessern?

    Durch gezielte Auswahl und Kombination von Werkstoffen können die gewünschten Eigenschaften wie Festigkeit, Härte oder Korrosionsbeständigkeit verbessert werden. Zudem können durch spezielle Behandlungsverfahren wie Wärmebehandlung oder Legieren die Werkstoffeigenschaften optimiert werden. Eine genaue Analyse der Anforderungen an das Bauteil und eine kontinuierliche Überwachung der Prozesse sind entscheidend für eine effektive Optimierung der Werkstoffe.

Ähnliche Suchbegriffe für Bauteilen:


  • KNIPEX Elektronikzangen-Set mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 200 mm - 002018ESD
    KNIPEX Elektronikzangen-Set mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 200 mm - 002018ESD

    00 20 18 ESD Elektronikzangen-Set Abmessungen, geschlossen (B x H x T): 215 x 160 x 50 mm

    Preis: 122.90 € | Versand*: 3.95 €
  • KNIPEX Elektronikzangen-Set mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 213 mm - 002016
    KNIPEX Elektronikzangen-Set mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 213 mm - 002016

    00 20 16 Elektronikzangen-Set Abmessungen, geschlossen (B x H x T): 215 x 160 x 50 mm

    Preis: 214.90 € | Versand*: 3.95 €
  • KNIPEX Elektronikzangen-Set mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 220 mm - 002017
    KNIPEX Elektronikzangen-Set mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 220 mm - 002017

    00 20 17 Elektronikzangen-Set Abmessungen, geschlossen (B x H x T): 215 x 160 x 50 mm

    Preis: 218.50 € | Versand*: 3.95 €
  • KNIPEX Elektronikzangen-Set mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 212 mm - 002016PESD
    KNIPEX Elektronikzangen-Set mit Werkzeugen für Arbeiten an elektronischen Bauteilen 212 mm - 002016PESD

    00 20 16 P ESD Elektronikzangen-Set Abmessungen, geschlossen (B x H x T): 215 x 160 x 50 mm

    Preis: 275.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Was sind die wichtigsten Verfahren zur hochpräzisen Fertigung von Bauteilen?

    Die wichtigsten Verfahren zur hochpräzisen Fertigung von Bauteilen sind das CNC-Fräsen, das CNC-Drehen und das 3D-Drucken. Diese Verfahren ermöglichen eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit bei der Herstellung von komplexen Bauteilen. Durch den Einsatz modernster Technologien können Bauteile mit engen Toleranzen und hoher Oberflächengüte hergestellt werden.

  • Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Passung von Bauteilen in der Konstruktion und Fertigung berücksichtigt werden müssen?

    Die wichtigsten Faktoren sind Toleranzen, Materialauswahl und Oberflächenbeschaffenheit. Toleranzen bestimmen die zulässigen Abweichungen bei Maßen und Formen. Die Materialauswahl beeinflusst die Festigkeit, Härte und Verschleißbeständigkeit der Bauteile, während die Oberflächenbeschaffenheit die Reibung, Dichtigkeit und Ästhetik beeinflusst.

  • Welche Vorteile bietet die CNC-Technologie für die präzise und effiziente Fertigung von Bauteilen in verschiedenen Industriezweigen?

    Die CNC-Technologie ermöglicht eine präzise und wiederholbare Fertigung von Bauteilen durch computergesteuerte Maschinen. Sie erhöht die Effizienz und Produktivität, da sie komplexe Formen und enge Toleranzen mit hoher Geschwindigkeit bearbeiten kann. Zudem ermöglicht sie eine automatisierte Produktion, die Kosten senkt und die Qualität der Bauteile verbessert.

  • Welche Vorteile bietet die CNC-Technologie für die industrielle Fertigung und welchen Einfluss hat sie auf die Produktionsprozesse?

    Die CNC-Technologie ermöglicht eine präzise und automatisierte Fertigung von Bauteilen, was zu einer höheren Produktionsgeschwindigkeit und -qualität führt. Sie ermöglicht außerdem die Herstellung komplexer und individueller Produkte. Durch die CNC-Technologie können Produktionsprozesse effizienter gestaltet und Kosten gesenkt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.